Donnerstag, 4. August 2016

Juli Favoriten

Hallo meine Lieben,
ich melde mich zurück mit einem Post über meine Juli Favoriten.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und hoffe, dass ich euch mit dem einen oder anderen Favoriten inspirieren kann.



Favorit  N° 1



Der erste meiner Favoriten ist die Naked Palette von Urban Decay.
Ich habe ihr schon längere Zeit hinterher geschmachtet und sie mir dann endlich gekauft.
Und ich muss sagen : ich bin unsterblich verliebt. <3
Meine liebsten Nuancen sind Virgin, Sin und Buck.
Diese und auch die anderen Paletten (neben der hier besitze ich noch die Naked 3) sind ihr Geld auf jeden Fall wert.


Favorit  N° 2



Diese kleine, aber feine Mascara war in einem Set von w7 enthalten.
Ich finde sie fantastisch. Sie trennt die Wimpern, verklebt nicht und verleiht meinen Wimpern einen schönen Schwung.


Favorit  N° 3



Auf diesem Bild seht ihr einen meiner liebsten MAC-Lippenstifte.
Die Nuance SNOB ist ein wirklich schönes rosa / pink, welches sogar Alltags tauglich ist.
Er hat ein Satin Finish. Das Tragegefühl ist sehr angenehm.


Favorit N° 4



Es ist ja nun nicht gerade kalt. 
(Abgesehen von den letzten Tagen, wo es einfach mal nur geregnet hat)
Aber davon abgesehen,ist es schön warm.
Ich bin immer auf der Suche nach einem Deo, was wirklich etwas länger anhält und kein unangenehmes Gefühl auf der Haut hinterlässt.
Im letzten Monat habe ich das Hidro Fugal Deo für mich entdeckt.
In der Spraydose sind 150 ml enthalten und es ist jetzt aktuell zu einem 3/4 leer.
Es hält also ziemlich lange - im Vergleich zu anderen Deos.


Favorit N° 5



Der fünfte Favorit ist eine kleine Wiederentdeckung von mir.
Der Liquid Camouflage Concealer von Catrice in der Nuance 010 Porcellain.
Sie passt zur Zeit perfekt zu meinem Hautton. Bei mir hält er auch (fast) den ganzen Tag.


Favorit N° 6



Der Vorletzte Favorit ist dieses T-shirt.
Gekauft habe ich es bei Primark für ich glaube 10-12 €.
Der Stoff ist so schön weich und sehr angenehm.
Das T-shirt selbst ist sehr locker und luftig. Daher schwitzt man nicht so stark ^^
Und außerdem, Ramones. Was muss ich noch großartig sagen. ;D


Favorit N° 7



Mein letzter Favorit ist ein Buch.
Naja, ich würde es wahrscheinlich mehr als Taschenbuch bezeichnen, aber da mögen sich die Geister streiten. Ich finde die Ansichten und Denkweisen die hier in Form eines Interviews aufgeführt werden so wundervoll und inspirierend.
Eine absolute Empfehlung !


Ich hoffe ich konnte euch ein wenig Inspiration und eventuelle Kaufempfehlungen vorstellen.
Bis zum nächsten Mal.



Sonntag, 12. Juni 2016

MAC Dupes – Please Me, Rebel, Twig & Plumful

Hallo meine Lieben,

heute kommt ein Post, auf den ich mich schon riesig gefreut habe : Dupes!
Dupes sind meistens günstige Alternativen zu High End Produkten; meist aus dem Kosmetikbereich. In meinem Fall habe ich mir meine vier liebsten MAC Lippenstifte geschnappt und bin gestern beim dm auf die Suche nach solchen Alternativen gegangen.
Bei den gefundenen Produkten handelt es sich teilweise um 1:1 Dupes, andere sehen dem Original sehr ähnlich, unterscheiden sich aber im Finish. 



 MAC Please Me vs. essence 12 wish me a rose 

Bei dem ersten Paar handelt es sich um "Please Me" von MAC und den Essence Lipliner "012 wish me a rose". Please Me gehört zu meinen absoluten Lieblingen. Er hat ein mattes Finish und hält somit ziemlich gut und lange auf den Lippen. Da es meiner Meinung nach im Drogeriebereich selten schöne, matte dunkle rosafarbene Lippenstifte gibt, habe ich mich etwas bei den Liplinern umgesehen und bin fündig geworden. 
Ein fast 1:1 Dupe - der Lipliner ist minimal heller. Ein weiteres Dupe zu Please Me soll die Nummer 043 Pont Neuf von p2 sein, allerdings gab es diesen Lippenstift gestern nicht.
Preise: Mac : 20,50 € ; essence: 0,95 € ; p2: 1,95 €


MAC Rebel vs. essence 15 Honey Berry

Bleiben wir doch gleich bei den Liplinern von essence. Auch bei diesem Pärchen sind die Farben identisch, allerdings unterscheiden sie sich im Finish. Rebel hat ein sehr schönes, cremiges Finish wo hingegen der essence Lipliner "15 Honey Berry" ein mattes Finish hat. 
Mit einem durchsichtigen Gloss oder einer Lippenpflege sollte das aber kein großes Problem sein. Preis: MAC: 20,50€ ; essence : 0,95 €. 


 MAC Twig vs. Astor Lipcolor Butter 027 Elegant Nude // Trend it up ultra matte Lipstick 010 Matte

Kommen wir nun zu meinem liebsten Vergleich; bestimmt ist dem einen oder anderen von euch das Dupe bereits bekannt. Ich spreche von der Astor Lipcolor Butter in der Nuance "027 Elegant Nude".Für mich handelt es sich hierbei um ein 1:1 Dupe ! 
Aber das ist noch nicht alles - beim Stöbern bin ich noch auf ein weiteres Produkt gestoßen, welches dem Original "Twig" sehr ähnelt: der ultra matte Lipstick von Trend it up in der Nuance "010 Matte".Wenn man ganz genau hinsieht, dann ist der Lippenstift von Trend it up etwas heller, aber wirklich nur minimal. 
Preis: MAC: 20,50 € ; Astor : 5,85 € ; Trend it up : 2,25 €.


MAC Plumful vs. Max Factor 685 Mulberry

Bei meinem letzten Pärchen geht es um Plumful und um Mulberry. Wie ihr auf dem Foto bereits sehen könnt, ähneln sich die beiden Lippenstifte was die Farbe angeht sehr. Plumful ist durch sein Lustre Finish sehr leicht und wirkt dadurch auch etwas heller. Alerdings kann man ihn super schichten und somit ist der Lippenstift von Max Factor eine gute Alternative. Es sind zwar keine Zwillinge, aber zumindestens Geschwister ^^. 
Ich bin sehr froh, dass ich diesen Lippenstift gefunden habe... Denn ihr müsst wissen, bei meiner Internetrecherche bin ich noch auf einen weiteren Lippenstift aus dem Hause Max Factor gestoßen. Nämlich in der Nuance "711 Midnight Mauve".
Das Problem an der ganzen Sache war, dass es diesen Lippenstift nicht mehr gibt. Die Alternative für Midnight Mauve ist der bereits genannte Mulberry. Ich habe ihn "auf gut Glück" mitgenommen und dann (Gott sei Dank) beim Swatchen die Ähnlichkeit zu Plumful gesehen. xD  Preis: MAC : 20,50 € ; Max Factor : 8,95 €.


Mein Fazit: Wenn man alles zusammenrechnet dann ergibt sich bei den MAC Lippenstiften eine Summe von 82 €. Die Drogerieprodukte ergeben zusammen 20,90 €. Das bedeutet das man am Ende ein Ersparnis von 61,10 € erhält.. Wenn das mal nicht eine ordentliche Summe ist. Ich muss aber hinzufügen, dass ich es keineswegs bereue, mir diese und auch noch andere Produkte von MAC gekauft zu haben. 

Ich hoffe dieser Post gefällt euch. Was haltet ihr von den Dupes ? Kennt ihr noch andere ?
Schreibt mir gern darüber in den Kommentaren. Bis dahin, eure Marry

Sonntag, 29. Mai 2016

Review: Pinsel-Set von ecotools

Hallo ihr Lieben, heute möchte ich euch mein neu erworbenes Pinsel-Set vorstellen. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und vllt. ist dieses Set für den einen oder anderen von euch interessant.




 Ich habe das Set bei T.K.maxx gekauft, allerdings gibt es dieses und auch andere Sets der Marke ecotools auch bei Amazon und Ebay. gekostet hat es mich 12,99 €.
In dem Set sind enthalten : ein Blush Pinsel, ein Lidschatten Pinsel, ein angeschrägter Eyeliner Pinsel, ein Concealer Pinsel, ein Augenbrauen- und Wimpernbürstchen und eine kleine Tasche zum Aufbewahren und Transport.

Der Blush Pinsel


 Dieser Pinsel ist wirklich sehr weich und dicht gebunden. Er nimmt genügend Produkt auf und obwohl der Pinsel sehr dick und groß wirkt, ist er doch sehr leicht und man kann gut mit ihm arbeiten.

Der Lidschatten Pinsel



Die Borsten dieses Pinsels sind sehr soft und ebenfalls dicht gebunden. Bei einer "Anwendung" nimmt man bereits reichlich Lidschatten auf und kann diesen auf dem Lid platzieren. Die Spitze eignet sich zudem sehr gut um den Lidschatten am unteren Wimpernkranz auf zu tragen. Beim Verblenden der Farben macht dieser Pinsel ebenfalls einen guten Job.

Der angeschrägte Eyeliner Pinsel


Ich selber benutze für meinen Lidstrich prinzipiell Eyeliner Pens, z.B. von essence oder Rival de Loop. Angeschrägte Pinsel benutze ich viel lieber um meine Augenbrauen auf zu füllen. Dieser Pinsel hier ist dafür bestens geeignet. Die Borsten geben leicht nach und zaubern ein schönes Ergebnis auf die Brauen.

Der Concealer Pinsel


Die Größe des Concealer Pinsels ist meiner Meinung nach optimal. Er liegt gut in der Hand und ich kann mit ihm sauber und präzise arbeiten. 

Das Augenbrauen- und Wimpernbürstchen


Ich habe relativ lange Wimpern und um sie vernünftig zu trennen, habe ich bisher immer ein sauberes Maskara-Bürstchen verwendet. Das hat bisher auch gut geklappt, allerdings habe ich nicht alle Wimpern greifen können. Mit diesem Kamm / Bürstchen gelingt es mir um Längen besser. Das Bürstchen für die Brauen ist auch sehr einfach zu Hand haben.

Das Täschchen für unterwegs


Das kleine Täschchen welches mit enthalten ist gefällt mir persönlich sehr sehr gut.
Es ist nicht zu auffallend designet und spiegelt für mich die Marke ecotools wieder.
Es ist sehr leicht und passt in jede Tasche - daher ist sie perfekt für Reisen bzw. generell für unterwegs. Die fünf Pinsel haben reichlich Platz, sodass man keine Angst haben muss die Borsten würden sich verbiegen o.ä.

Mein Fazit


Ich habe schon einige Pinsel zuvor getestet, aus der Drogerie und von hochwertigeren Marken. Dieses Set von ecotools hat mich von Anfang an sehr angesprochen und mich restlos begeistert. Daher werden es bestimmt nicht die letzten Pinsel dieser Marke sein.



Freitag, 27. Mai 2016

Pesce- Was ?

Wie in meinem " Zwanzig Fakten über Marry" erwähnt, bin ich ein Pescetarier. Was das bedeutet, wie meine Ernährung aussieht etc. möchte ich nun klären. Dabei wünsche ich euch viel Spaß.

Woher stammt der Name ?

Der Begriff "Pescetarismus" stammt von dem lateinischen Wort "Piscis" ab, welches Fisch bedeutet. Erstmals dokumentiert wurde der Begriff im Jahre 1933.

Was essen Pescetarier ?

Pescetarier verzichten auf den Verzehr von Fleisch, essen aber Fisch und Meeresfrüchte. Sie sind sozusagen eine Untergruppe der Vegetarier.
Was die ernährungsphysiologische Zusammensetzung angeht, sind die meisten Fischarten dem Fleisch (besonders rotem Fleisch) haushoch überlegen. Jedoch gibt es bei den Fischsorten selbst einige, die auf Grund hoher Schadstoffbelastungen (Quecksilber oder andere Schwermetalle) nur in geringen Mengen bzw. gar nicht verzehrt werden sollten. Dazu zählen Raubfische wie der Schwertfisch oder Thunfisch.

Warum diese Ernährungsform ?

Meistens wird die Entscheidung für diese Art der Ernährung mit gesundheitlichen Aspekten begründet. So haben Pescetarier eine größere Versorgung an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, welche vor allem im Seefisch vorhanden sind. Diese schützen den menschlichen Körper vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen und hemmen Entzündungen.
Zudem enthält Fisch Jod in seiner reinsten und natürlichsten Form, sowie Vitamine und Mineralstoffe. Im Vergleich zu Schweinefleisch enthält Fisch deutlich weniger gesättigte Fettsäuren.
Einige sprechen auch von ethischen Gründen. Fische sollen weniger fühlen als andere Tiere und evolutionstechnisch weiter vom Menschen entfernt sein, als Kühe,Schweine oder Hühner.

Wie sieht denn deine Ernährung aus ?

Zuerst möchte ich sagen, dass dies meine Entscheidung ist mich so zu ernähren. Ich bin keine von denen die sagt: " Die bösen, bösen, Fleischfresser.." Jeder soll so leben, wie er es möchte. Mein Freund z.B. isst sehr gerne Fleisch und Fisch. Wir kommen beide damit gut klar.
Ich persönlich verzichte vollständig auf Fleisch. Dafür esse ich viel Obst und Gemüse, sowie Reis und andere Hülsenfrüchte. Und natürlich Fisch. Zudem versuche ich mich darin mehr zu Schwarzbrot zu greifen, als zu Weißbrot. Soja finde ich auch super lecker. Egal ob Bohnen oder auch Soja-Milch. Hier schmeckt mir besonders die von Alpro mit Vanille-Geschmack. Gelegentlich esse ich auch Haferflocken mit Naturjoghurt und frischem Obst.
Ich bemühe mich sehr mich abwechslungsreich zu ernähren und verzichte z.B. auch auf Gelantine. Beim Trinken achte ich darauf, nichts mit zu viel Zucker zu trinken. Am liebsten trinke ich ungesüßten Tee, Wasser mit Gurkenscheiben oder Zitrone. Es darf aber auch mal Bier oder Cocktails sein. Zum Schluss möchte ich allerdings betonen, dass ich kein Veganer bin. 

Ich hoffe ich konnte euch mit diesem Post die Welt der Pescetarier erläutern.
Falls ihr an Rezepten interessiert seid, schreibt mir gern in die Kommentare.
Zu welcher "Art der Ernährung" gehört ihr denn ? ;) ;) ;) 


Zwanzig Fakten über Marry

Hallo ihr lieben Menschen da draußen, mit diesem Post möchte ich mich kurz näher vorstellen. Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Lesen. Los geht's....

1) In diesem Jahr bin ich ein Vierteljahrhundert alt geworden.
2) Ich liebe Katzen - besonders Sphynx.
3) Ich bin staatlich anerkannte Erzieherin.
4) Wenn ich so richtig Hunger habe, kann ich unausstehlich werden.. 
5) Ich komme aus der Pokémon-Generation. Und habe auch alle Spiele.

6) Make-up ist ein Ausdruck meines Inneren.
7) Ich bin ein Serien-Junkie.
8) Meine Lieblings-Marken sind: catrice, ebelin, MAC.
9) Ich bin ein riesiger Daniel Wirtz Fan. *Fangirl hoch 1Mio.*
10) Ich führe seit 5 Jahren eine sehr glückliche Beziehung.

11) "The Fault in our Stars" und "Noah" sind meine Lieblings-Bücher.
12) Ich bin ein Pescetarier. Das heißt, ich esse kein Fleisch, sondern Fisch.
13) Mein Lieblingsspruch: Memento Mori.
14) Ich massakriere mein Haupthaar regelmäßig. ^^'
15) Meine größte Angst ist die Zeit.

16) Ich mag Lakritze absolut. Nicht
17) "The Forest", "Her Story" und "Homesick" sind meine liebsten PC-Games.
18) Bei "The Forest" hab ich jetzt eine aktuelle Spielzeit von 150 Stunden.
19) Ich liebe Jute-Beutel in allen Variationen und gestalte sie auch gerne selbst.
20) Ich komme mit Apple besser klar als mit Android.